Wer/Was wird unterstützt?
Die Stiftung Sonnenseite unterstützt die folgenden 4 Hilfsorganisationen und hat zum Projektstart bereits 10.000 € zur Verfügung gestellt:
A. UNO-Flüchtlingshilfe
Die Zahl der hilfsbedürftigen Menschen steigt täglich, aber die notwendigen finanziellen Mittel leider nicht. Der UN-Flüchtlingskommissar António Guterres zur Lage: "Wir tun alles, was wir können".
Folgende Hilfsmaßnahmen werden seitens der UNO-Flüchtlingshilfe durchgeführt:
- Die Registrierung der Flüchtlinge im Irak, Libanon und in Jordanien
- Bau und Ausstattung eines Flüchtlingslagers für 120.000 Menschen im Norden Jordaniens (Za'atari)
- Verteilung von Gutscheinen für Lebensmittel und Miete
- Verteilung von Hilfsgütern wie Kleidung, Wasserkanister, Decken und Kochsets
- Spezielle Unterstützung von Alten, behinderten und alleinerziehenden Müttern
- Identifizierung von besonders schutzbedürftigen Personen
- Sanierung von Gemeindezentren im Libanon und in Jordanien
B. Deutsche Welthungerhilfe
Die Welthungerhilfe arbeitet in Syrien eng mit ihrem langjährigen Projektpartner PIN (People in Need) zusammen und unterstützt seit Herbst 2012 in den Regierungsbezirken Aleppo und Idlib.
Die wichtigsten Einsatzbereiche sind:
- Einrichtung provisorischer Schulen und Wiederaufnahme des Schulbetriebs
- Materialversorgung für provisorische Unterkünfte
- Versorgung mit Haushaltsgegenständen für den täglichen Bedarf
- Versorgung mit Lebensmitteln
C. medico international
medico international unterstützt mit Mitteln des Auswärtigen Amtes und aus Spenden die Versorgung syrischer Flüchtlinge im Libanon. Der langjährige Projektpartner ist Amel Association International, eine große libanesische Nichtregierungsorganisation, die medizinische Nothilfe in der nördlichen Bekaa-Ebene leistet. Hier werden inzwischen über 1.000 Patienten monatlich medizinisch versorgt.
D. Orienthelfer e. V. München
Orienthelfer mit seinem Gründungsvorstand Christian "Fonsi" Springer und seinem Team fahren bereits seit über 2 Jahren regelmäßig in den Libanon und nach Jordanien und Syrien, um syrischen Flüchtlingen in vielen Situationen und in verschiedenen Ländern zu helfen.
Vertrauensvolle Mittelsmänner vor Ort sorgen für eine durchgängige garantierte Hilfesleistung. Die wichtigsten Leistungen von Orienthelfer sind Kostenübernahme von Operationen und notärztlichen Transporten, die Organisation und Finanzierung von Ausbildungsplätzen für syrische Mädchen sowie die direkt finanzielle Unterstützung in der ersten Not.
Dank Sternstunden e. V. und Bild hilft konnten 2 wichtige Projekte mittelfristig finanziert werden: Der Einkauf von Milchprodukten für 700 syrische Kinder sowie die kostenfreie Behandlung von an Thalassämie erkrankten syrischen Flüchtlingskindern im Libanon.
Warum benötigen wir Geld?
Botschaften von fördernden Personen
UN-Flüchtlingskommissar António Guterres: "Wenn wir nicht schnell handeln, wird diese Generation der Unschuldigen langfristig zu Opfern eine entsetzlichen Krieges."
UNHCR-Sondergesandte Angelina Jolie: "Die Welt muss eine Generation von traumatisierten, isolierten und leidenden Kindern vor der Katastrophe retten."
Wir beten jeden Tag zu Gott, dass er uns ein Erdbeben schickt, dann hätten wir morgen Hilfe. Aber wir haben nur einen Krieg.“, eine syrische Flüchtlingsfrau 2013 aus www.orienthelfer.de
fehlende Spenden: unbegrenzt