Die Thomas Peters-Stiftung Sonnenseite wurde im Dezember 2011 als rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts gegründet. Sie ist zu gemeinnützigen, mildtätigen Zwecken errichtet und die Spenden bzw. Zustiftungen sind im Rahmen der aktuellen Steuergesetzgebung absetzbar. Die Regierung von Oberbayern als Stiftungsaufsicht führt die Stiftung unter der Nummer 12.1-1222.1 M/P 29. Das zuständige Finanzamt ist das Finanzamt München. Hier wird die Thomas Peters-Stiftung Sonnenseite unter der Nummer 143/235/80848 geführt.
Ziele und Vision
Wir wollen möglichst vielen Menschen von der Geburt bis zum Tod in schwierigen Lebensabschnitten helfen.
Als Stifter kam ich in einem entwickelten Land gesund zur Welt und durfte wie selbstverständlich allen meinen Fähigkeiten und Leistungen entsprechende Schulen besuchen. Es folgte die private Familiengründung mit zwei gesunden Kindern.
Über einen Zeitraum von 37 Studien- und Berufsjahren in gesundem Zustand konnte ich viel erleben, erreichen, aufbauen, weitergeben und aber auch verdienen. Ist das alles so selbstverständlich oder gehörte nicht auch in vielen Situationen eine große Portion Glück dazu?
Jetzt ist es an der Zeit, etwas davon zurückzugeben.
Ich hoffe, dass viele Menschen diese Gedanken mit mir teilen und ebenso Dankbarkeit und Zufriedenheit empfinden können. Teilen und geben können bzw. sich in vielfältigster Weise sozial zu engagieren wird in unserer Gesellschaft immer wichtiger.
Aber wir sind nur ein ganz kleines Rad im großen Räderwerk und können aus eigenen Mitteln nur einige wenige Projekte im Jahr unterstützen.
Unser Ziel für spätestens 2020, sozusagen unsere Agenda 2020 lautet: Wir fördern 100 Projekte mit jeweils durchschnittlich 30.000 € und benötigen somit 3.000.000 € an Spenden jährlich. Wenn Sie jetzt ein wenig mithelfen, fehlt schon wieder weniger an dieser hohen Summe für den guten Zweck.
Auch wenn wir uns jetzt hier wiederholen, möchten wir hier nochmals betonen, das 100% Ihrer Spenden weitergegeben werden.
Geschichte
Als junge, neu gegründete, aber somit auch innovative Stiftung kann die Stiftung Sonnenseite im Gegensatz zu vielen anderen der insgesamt knapp 20.000 Stiftungen in Deutschland noch nicht mit einer imposanten Historie aufwarten, da wir erst seit Dezember 2011 bestehen und in der ersten Phase den Schwerpunkt auf die Findung von förderungswürdigen Projekten gelegt und diese sehr bedacht und sorgfältig durchgeführt haben.
Organisation
Stiftungsorgane sind der Stiftungsvorstand, bestehend aus dem Stifter Thomas Peters als Vorstandsvorsitzenden und seinem Sohn Jan als Vorstand. Der Stiftungsrat besteht aus seiner Frau Martina, seiner Tochter Julia und dem Stifter selbst.
Aktuell plant der Stifter diese Tätigkeit in den nächsten 10-15 Jahren auszuüben und dann anschließend, wie bereits in der Satzung verankert, an seinen Sohn zu übergeben.
Weiterhin ist geplant 2014 einen Beirat zu installieren.
Finanzierung
Die Thomas Peters-Stiftung Sonnenseite ist mit einem Grundvermögen von 1.000.000 € ausgestattet. Das Stiftungskapital muss, wie in jeder anderen Stiftung, erhalten werden und es dürfen nur die Erträge, bestehend aus Zinsen und Dividenden des Grundvermögens, sowie Ihre eingegangenen Spenden für die vielfältigen Aufgaben der Stiftung Sonnenseite eingesetzt werden.
Die von einem Buchprüfer geprüften Jahresabschlüsse 2011 und 2012 finden Sie hier :
Satzung
Die Satzung der Stiftung Sonnenseite finden Sie hier:
Satzung als pdf