Projektübersicht

Wir helfen brasilianischen Straßenkindern

Ca. 25000 Kinder leben in Brasilien völlig verwahrlost auf der Straße. Schön, jetzt sind wir Fußball-Weltmeister und die brasilianischen Kinder? Interessieren Sie uns schon nicht mehr?

Brasilien 2014 - Land der Gegensätze. Von morgens bis abends beherrschte im Sommer 2014 nur ein Thema die Welt: Wer wird Weltmeister? Und es gab zum ersten Mal Proteste einer großen Bevölkerungsgruppe, die auf verschiedene soziale Missstände insbesondere in den Bereichen Bildung, Jugend und Gesundheit aufmerksam machte. Ein Land mit fast 200 Millionen Menschen sollte in der Lage sein, seine Probleme selber zu lösen. Es klappt aber nicht. Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten. Kopf in den Sand, denn was haben wir damit zu tun oder engagiert wenigstens in kleinen Teilprojekten mit 20, 30 oder 100 Kindern zu helfen.

Weiterlesen

Jetzt spenden!

Rot-Weiss Essen und MSV Duisburg unterstützen die Initiative „ArbeiterKind.de“

Gemeinsames Engagement für ‚Arbeiterkinder‘ der Region.

In den Farben getrennt, in der Sache vereint: Anlässlich des Niederrheinpokal-Halbfinales zwischen Rot-Weiss Essen und dem MSV Duisburg (8. April, 18.35 Uhr, Stadion Essen) haben beide Vereine entschieden, den Impuls der Stiftung Sonnenseite aufzugreifen und die gemeinnützige Initiative ArbeiterKind.de in Essen und Duisburg zu unterstützen. Die Ehrenamtlichen der mehrfach ausgezeichneten Initiative ermutigen Schülerinnen und Schüler mit nicht-akademischem Familienhintergrund zum Studium und unterstützen sie bis zum erfolgreichen Studienabschluss.

Weiterlesen

Jetzt spenden!

fluechtlingslager zaatari bild 01

Neuer Lebensraum im Flüchtlingslager Zaatari

Die Flüchtlingswelle infolge des syrischen Bürgerkrieges hat bereits über 2 Mio. Menschen gezwungen, ihr Heimatland zu verlassen. Über 120.000 von ihnen leben in einem der größten Flüchtlingslager der Welt - oder der inzwischen viertgrößten "Stadt" Jordaniens - in Za'atari. Die Stiftung Sonnenseite fördert hier vor Ort das Pilotprojekt des morethanshelters e.V. Berlin, das eine nachhaltige Verbesserung der Lebensbedingungen erreichen und den betroffenen Menschen in dieser schwierigen Situation ein temporäres Zuhause schaffen will.

Weiterlesen

Jetzt spenden!

german doctors bild 01

Rolling Clinic auf den Philippinen

Seit 1983 haben die German Doctors mehr als 2500 unentgeltliche Einsätze auf den Philippinnen geleistet, wo viele der Menschen ohne jede ärztliche Versorgung sind und 28% der Menschen unter der Armutsgrenze von nicht mehr als einem US-$ pro Tag leben.

Weiterlesen

Jetzt spenden!

kinderkrankenhaus kambodscha bild 01

Kinderkrankenhaus Kambodscha

Dieses Projekt ist sicherlich einzigartig auf der Welt. 1992 wurde auf Initiative des Schweizer Kinderarztes Beat Richner ein Kinderkrankenhaus in Phnom Penh errichtet und in den folgenden Jahren auf jetzt insgesamt 5 Kinderkrankenhäuser in Phnom Penh und Siem Reap ausgeweitet. Eines davon gilt heute als das größte Kinderkrankenhaus der Welt. In allen Kinderkrankenhäusern werden alle Kinder von 0-16 Jahren kostenlos versorgt und sogar die Reisekosten der betroffenen Familien werden häufig zusätzlich übernommen.

Weiterlesen

Jetzt spenden!

fluechtlingshilfe syrien bild 01

Flüchtlingshilfe Syrien

Mehrere Tausend Flüchtlinge aus Syrien fliehen jeden Tag in die Nachbarländer Libanon, Jordanien, Irak und in die Türkei. Die UNHCR hat bereits mehr als zwei Millionen syrische Flüchtlinge registriert. Mehr als 75% der Flüchtlinge sind Frauen und Kinder. Fast alle Flüchtlinge sind nahezu mittellos, da sie alles zurücklassen mussten

Weiterlesen

Jetzt spenden!

philippinen ehotel bild 01

Taifunopfer: ehotel und Sonnenseite helfen gemeinsam

ehotel AG hat bereits wenige Tage nach dem schrecklichen Taifun auf den Philippinen beschlossen, eine Sofortmassnahme zu starten und den notleidenden Menschen auf den betroffenen Inseln im Pazifik schnell und effizient zu helfen. Ab sofort spendet die ehotel AG für jede Hotelbuchung auf www.ehotel.com 1€ an die Stiftung Sonnenseite. Weiterhin fordert die ehotel AG ihre Kunden und Geschäftspartner auf, sich dieser Aktion anzuschließen und ebenfalls eine finanzielle Unterstützung für diese Aktion direkt an unsere Stiftung Sonnenseite zu spenden.

Weiterlesen

Jetzt spenden!

Philippinen Taifun Haiyan

Mit bisher unvorstellbarer Geschwindigkeit ist der Taifun Haiyan über die Philippinische Inselwelt gerast und hat ein apokalyptische Verhältnisse hinterlassen. Jeder, der diese Bilder gesehen hat und vom unbeschreiblichen Leid dieser Menschen gehört hat, ist nun aufgefordert, einen Beitrag zu leisten. Die von uns eingesammelten Spenden inkl. der Zuwendung seitens der Stiftung gehen an die Deutsche Welthungerhilfe, terre des hommes Deutschland e.V. Hilfe für Kinder in Not und medico international sowie German Doctors. Somit sind die Bereiche Nahrung, Kinder, Medikamente und ärztliche Versorgung abgedeckt.

Weiterlesen

Jetzt spenden!

klinik_clowns bild 01

KlinikClowns im Krebszentrum

Der Verein Lach-Falten e.V. fördert Besuche von KlinikClowns bei alten und/oder kranken Menschen, ob zu Hause, im Krankenhaus, in einem Heim oder im Hospiz. Zweck des Vereins ist die Förderung der Alten-, Kranken und Behindertenhilfe insbesondere durch Durchführung und Förderung von Veranstaltungen in entsprechenden Institutionen. Dabei soll die Lebensfreude der BewohnerInnen bzw. Patienten gefördert werden, um ihr Wohlbefinden zu erhalten bzw. wieder herzustellen.

Weiterlesen

Jetzt spenden!

hospiz bild 06

Pflegedienst im Hospiz

Hospizarbeit ist ein Trend, der ganz im aktuellen Zeitgeist liegt - nicht nur in Deutschland, vielmehr der ganzen Welt. Aber was ist das eigentlich, die Arbeit in einem Hospiz? Ein Bild davon kann man sich gut im bayerischen Voralpenland, in dem überschaubaren Dorf Weyarn, nahe bei München machen. Dort findet sich inmitten von Natur das Domicilium.

Weiterlesen

Jetzt spenden!

Seite 1 von 2

Kontakt

Thomas Peters-Stiftung Sonnenseite
Nymphenburger Str. 90e
80636 München

Telefon: +49 (0) 89 540455589
Telefax: +49 (0) 89 540455588
E-Mail: info@stiftungsonnenseite.de

JoomShaper